Kurse und Workshops

Kursprogramm Herbst/Winter - 2025/2026

 

 

 

Socken-Strickkurs

 

Do, 02.10.25, 18:00 – 20:30 Uhr

 

mit Kristin Joél

Kursgebühr: € 60,00



Socken Stricken von Bündchen bis Spitze

 

Voraussetzungen:

-   Stricken von linken und rechten Maschen

-   Vertrautheit mit dem Nadelspiel

 

Inhalte:

-   Socken top-down gestrickt (von oben nach unten)

-   Ferse mit der Käppchen-Methode

-   Bandspitze

-   Tipps und Tricks 

 

Material:

-   4-fach Sockengarn

-   Nadelspiel: 2,5-3mm

(kann mitgebracht oder bei uns erworben werden)

 

 

 

 

Donnerstags-Sockenclub im S(O)ktober

 

Donnerstage im Oktober:

09.10.,  16.10.,  23.10.,  30.10.,

15:00 – 18:00 Uhr

 

mit Daniela & Steffi

 

kein Eintritt, ohne Anmeldung

Austausch, Tipps & Tricks, sowie Gemeinschaft zum Thema Socken Stricken

 

Gerne können donnerstags oder auch sonst Socken mit Grünanteil für die Aktion Grüne Socke gestrickt und gespendet werden, die wir Ende Oktober gemeinsam an die Aktion verschicken.

 

 

 

Handarbeitstreff mit Lesung

 

Fr, 24.10.25, 18:30 – 20:30 Uhr

 

mit Julia & Steffi

 

Eintritt: € 9,00, ohne Anmeldung

Gemütlich Stricken, Häkeln, etc. und nebenbei einer Lesung lauschen

 

Thema wird noch bekannt gegeben

 

 

 

 

Raglan Pullover Top-Down stricken

 

Do, 30.10.25, 18:00 – 20:00 Uhr

 

mit Kristin Joél

Kursgebühr: € 60,00

Raglan-Stricktechnik – Nahtlos stricken von oben

 

Voraussetzungen:

-   Stricken von linken und rechten Maschen

-   Vertrautheit mit der Rundstricknadel (bestenfalls Magic-Loop-Methode)

 

Inhalte: 

-   Erläuterung Technik, Strickaufbau, Zu- und Abnahmen

-   Halsausschnitt, Einteilung der Maschen in Körper und Ärmel

-   Hinweise zum Berechnen der Maße für ein persönliches Modell

-   Praktische Umsetzung anhand eines Mini-Modells

-   Erläuterung verkürzte Reihen

-   Hinweis zu weiteren Techniken zum nahtlosen Stricken top-down


Material:

-   Garn passend für Nadelstärke 4 bis 5 mm, sowie Rundstricknadel 80 cm

-   4 Maschenmarkierer

(kann mitgebracht oder bei uns erworben werden)

 

 

 

 

Yarn and Tea Tasting

 

Sa, 15.11.25, 16:00 – 18:00 Uhr

 

mit Kristin Joél und Steffi

Kursgebühr: € 60,00

Testen unserer Garn- und Teeneuheiten

 

Voraussetzungen:

-   Stricken von linken und rechten Maschen

 

Inhalte:

-  Vorstellung unserer Garnneuheiten von Amano und BC Garn (Garnkunde)

-  Vorstellung / Ideen zu passenden Strickprojekten

-  Gemeinsame Strickzeit an Testknäueln

-  Vorstellung unserer Teeneuheiten für den Herbst/Winter

 

Material:

-  Stricknadelsortiment von ca. 2 mm bis 5 mm zum Teststricken

 

 

 

 

Stricken – Anfängerkurs

 

Do, 27.11.25, 18:00 – 20:00 Uhr

 

mit Daniela & Steffi

Kursgebühr: € 40,00

Grundlagen des Strickens lernen

 

Voraussetzungen:

-  keine

 

Inhalte:

-  Grundlagen des Strickens inklusive Maschenanschlag, rechte Maschen, linke Maschen und Abketten

-  Grundwissen zum Thema Strickwerkzeug und Material

 

Material:

-   Garn ist im Preis inbegriffen

-   Rundstricknadel in Stärke 4,0 mm

(kann mitgebracht oder vor Ort erworben werden)

 

 

 

Handarbeitstreff mit Lesung

 

Fr, 28.11.25, 18:30 – 20:30 Uhr

 

mit Julia & Steffi

 

Eintritt: € 9,00, ohne Anmeldung

Gemütlich Stricken, Häkeln, etc. und nebenbei einer Lesung lauschen

 

Thema wird noch bekannt gegeben

 

 

 

 

Lesung mit Leonie Kramer – Fadenkreuz

(Teil 4 der Madlfinger Strickkrimi-Reihe)

 

Sa, 20.12.25, 19:00 - 21:00 Uhr

 

mit Leonie Kramer

Eintritt: € 20,00

 

Voraussetzungen:
- Wissen, was die Abkürzung „MKHC“ bedeutet 😉

 

Inhalte:

- Spannender Strickkrimi

 

Material:
- Zwei Ohren

- Strickzeug darf zur Not auch mitgebracht werden   😉
(Das Buch „Fadenkreuz“ kann bei Bedarf vor Ort erworben werden.)

 

 

Die Anmeldung ist vor Ort, telefonisch, per E-Mail an: info@needlesandleaves.de oder über das Kontaktformular unserer Website möglich. Hierfür benötigen wir Namen und E-Mail-Adresse oder Telefonnummer des/der Teilnehmers/-in.

 

Die jeweilige Kursgebühr muss im Voraus entweder vor Ort oder per Überweisung unter Angabe des Namens des/-r Kursteilnehmers/-in und des Kurstitels bezahlt werden.

 

Kontoverbindung:
Stefanie Krempl & Julia Zahnweh GbR
IBAN: DE20 7009 3400 0000 2072 68
BIC: GENODEF1ISV

 

Bei einer Stornierung bis 3 Tage vor Kursbeginn erstatten wir das Geld zurück.